WORK
“Cinematography is a writing with images in movement and with sounds.” Robert Bresson
“Cinematography is a writing with images in movement and with sounds.” Robert Bresson
"Cinema is a matter of what’s in the frame and what’s out." Martin Scorsese
Cinematography Showreel Fiction 2015
A cinematographer is a visual psychiatrist - moving an audience through a movie ... making them think the way you want them to think, painting pictures in the dark."
Gordon Willis, ASC
Monika Plura, born ’85 in Neuwied, has been intrigued with filmaking since she was eleven. Early on she discoverd her passion for visual storytelling. During her childhood, youth and adolescence she shot over 60 shortfilms (especially horror films) as a cinematographer together with her directing twin sister. After graduating from high school and many award winning shortfilms, Monika absolved a variety of internships at different film production companies.
2008-2012 she studied Film at the „University of Fine Arts“ in Hamburg, with her mentors being Wim Wenders and Pepe Danquart. Increasingly specializing in and learning the arts and crafts of cinematography, Monika continued to work on shortfilms, commercials and documentaries during that time; and did so all over the world – like Cuba, Morocco, Thailand and the Dominican Republic. Besides all of that, she held workshops for children and teenagers who were getting into filmmaking. 2011 she received the scholarship of the Johanna Loewenherz Foundation for her artistic and pedagogic work in filmmaking.
2012-2014 Monika studied Cinematography at the „Hamburg Media School“ and graduated with a Master of Arts. Additionally to studying there, she attended several master-class workshops held by well-known international cinematographers like Slawomir Idziak, Christopher Doyle and Sean Bobbitt.
In April/May 2015 Monika shot her first feature for TV and festival release „Vorstadtrocker“ as Director of Photography (Station: NDR – premiered at Hamburg Film Festival in October 2015). The film was honored with an award for the „best television feature“ on the 37th Biberacher Film Festival in November 2015.
Today Monika works as a freelance cinematographer on features, documentaries and commercials. She lives in Hamburg.
2012 – 2014
Master of Arts Cinematography
Hamburg Media School
2008 – 2012
Bachelor of Arts Film
Hochschule für Bildende Künste Hamburg
Monika Plura, im Winter 1985 in die Welt geschickt, ist in Neuwied aufgewachsen. Im Alter von 11 Jahren entdeckte sie ihre Filmleidenschaft und fing an mit ihrer Zwillingsschwester Martina Plura Drehbücher zu schreiben und Filme zu drehen. Es entstanden über 60 Filme, bei denen Monika am liebsten hinter der Kamera stand. Von Horrorkurzfilmen über Komödien und Dramen bis hin zu aufwendigen Stop Motion Filmen, es wurde gedreht was das Zeug hält.
Nach dem Abi und diversen Praktika bei den verschiedensten Filmsets zog es Monika 2008 zum Studium nach Hamburg. Hier studierte sie Film an der Hochschule für bildende Künste unter Wim Wenders und Pepe Danquart. Neben dem Studium unterrichtete sie mehrere Jahre die Film-AG am Osterbek- Gymnasium in Hamburg und leitete Videokurse für Kinder und Jugendliche. Für ihr Engagement in der Jugendarbeit wurde Monika gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester 2011 mit dem Johanna Loewenherz Stipendium ausgezeichnet. Neben dem Studium arbeitete Monika als freiberufliche Kamerafrau in den Bereichen Kurzspielfilm, Werbung und Dokumentarfilm. Unter anderem für Ritter Sport, TUI Deutschland und Veuve Clicquot. Sie arbeitete mit vielen verschiedenen Regisseuren zusammen und war Botschafterin von Panasonic.
Von 2012 bis 2014 absolvierte Monika ihr Masterstudium in Bildgestaltung an der Hamburg Media School. Zusätzlich zum Studium besuchte Monika Kamera Master-Class-Workshops von Vorbildern, wie Sławomir Idziak, Christopher Doyle und Sean Bobbitt. Parallel zu ihrer Kameraarbeit unterrichtet Monika weiterhin als Dozentin und schreibt Drehbücher. Im Frühjahr 2015 drehte sie ihren Debütfilm, die 90-minütige Krimikomödie Vorstadtrocker, die auf den 37. Biberacher Filmfestspielen mit dem Biber für den „besten Fernsehfilm“ ausgezeichnet wurde. 2017 drehte sie ihren 2. Langfilm, den Western „13 Uhr mittags“, Regie führte wieder ihre Zwillingsschwester Martina.
2019, dann der 3. gemeinsame Spielfilm, ein „Friesland“ Krimi für’s ZDF. Außerdem stand Monika für den Kinofilm „Zu weit weg“, der im März 2020 in die Kinos kommt, hinter der Kamera. Aktuell hat sie gerade zwei 90-Minüter („Ella Schön“) mit Annette Frier in der Hauptrolle abgedreht, die ebenfalls im März 2020 ausgestrahlt werden sollen.
2019 Ella Schön (TV-Film, ZDF, 2×90 min. // Regie: Holger Haase // Arri Alexa Mini, Cooke S4, 1.78 :1 )
2019 Friesland – Aus dem Ruder (TV-Film, ZDF, 90 min. // Regie: Martina Plura // Arri Alexa Mini, Zeiss, 1.78 :1 )
2019 SOKO Hamburg – 3 Folgen (TV-Serie, ZDF, Staffel 2, Folgen: 1,2,3 á 45 min. // Regie: Sven Nagel // Black Magic Ursa Mini Pro , Zeiss, 1.78 :1 )
2019 Letzte Spur Berlin – 2 Folgen, (TV-Serie, ZDF, Folge 90 + 91 á 45 min. // Regie: Martina Plura // Arri Alexa , Zeiss, 1.78 :1 )
2018 Zu weit weg (Kinofilm, 90 min. // Regie: Sarah Winkenstette // Arri Alexa Mini, Cooke S4, 2.35 :1 )
2018 Polizeiruf 110 – Mörderische Dorfgemeinschaft (TV-Film, MDR, 90 min. // Regie: Philipp Leinemann // Arri Alexa Mini, Cooke S4, 1.78 :1 ) B-KAMERA
2018 Porn Culture (Documentary, SKY, 6x 60 min. // Regie: Axel Brüggemann // Sony Alpha, Celeres, 1:78 :1 )
2018 Biberacher Filmfestspiele (4 Trailer, 30 Sek. // Regie: Martina Plura // Arri Alexa , Cooke S4 div.)
2017 Tatort – Blut (TV-Film, ARD, 90 min. // Regie: Philip Koch // Arri Alexa, Cooke S4, 1.78 :1 ) B-KAMERA
2017 Tatort – Im toten Winkel (TV-Film, ARD, 90 min. // Regie: Philip Koch // Arri Alexa, Cooke S4, 1.78 :1 ) B-KAMERA
2017 Polizeiruf 110 – Für Janina (TV-Film, ARD, 90 min. // Regie: Eoin Moore // Arri Alexa, Ultra Primes, 1.78 :1 ) B-KAMERA
2017 Dreizehnuhrmittags (TV-Film, ARD, 90 min. // Regie: Martina Plura // Arri Alexa , Zeiss, 1.78 :1 )
2016 SOKO München – 4 Folgen (TV-Serie, ZDF, 90 min. // Regie: Till Mueller Edenborn // Red Epic, Zeiss, 1.78 :1 )
2016 Mercedes zum Mitnehmen (Commercial, 30 Sek. // Regie: Ruben Riegamer, Arri Alexa, Cooke S5, 1:78 : 1)
2016 You’re Welcome (Short, 10 min. // Regie: Rebecca Panian // Arri Alexa, Ultra Primes, 2.39 : 1)
2016 Media Markt – Spielerpraktikant (Commercial, 30 Sek. // Regie: Martina Plura // Sony alpha 7sII, Cooke S4, 1:78 : 1)
2015 Alltax (Commercial, 2 min. // Regie: Jared Beekhuyzen // Canon C300, Zeiss 2.39 : 1) –
2015 Stern Crime Trailer (Commercial, 0:40 min. // Regie: Monique Marmodée // DSLR, Nikon Nikkor, 2.39 : 1)
2015 All About Fanny, Helene und das Kleid (Documentary, 90 min. // Regie: Monique Marmodée // DSLR, Nikon Nikkor, 2.39 : 1)
2015 Vorstadtrocker (TV-Film, NDR, 90 min. // Regie: Martina Plura // Arri Alexa / Amira, Cooke S4, 1.78 : 1)
2015 Polizeiruf 110 – Wendemanöver (TV-Film, ZDF, 90 min. // Regie: Eoin Moore // Arri Alexa, Ultra Primes, 1.78 :1 ) B-KAMERA
2015 Storycards (Commercial, 2:50 min. // Regie: Jared Beekhuyzen // DSLR, Leica M / Nikon Nikkor, 1.85 : 1
2014 Am Strand (Short, 20 min. // Regie: Nele Mueller Stöfen // Canon C300, Zeiss HS, 2.39 : 1)
2014 Da nicht für ( Short, 24 min. // Regie: Martina Plura // Arri Alexa, Cooke S4, 2.39 : 1)
2014 Titleheld (Commercial, 2 min. // Regie: Jared Beekhuyzen // DSLR, Leica M / Nikon Nikkor, 1.85 : 1)
2014 Ein kleiner Horrorfilm (Short, 10 min. // Regie: Martina Plura // Canon C300, Compact Primes 2.39 : 1)
2014 Veuve Clicquot (Social Media Spot, 1:10 min. // Regie: Martina Plura // Sony NEX FS700, Nikon Nikkor, 1.85 : 1)
2014 Hinz & Kunzt (Commercial, 1:27 min. // Regie: Martina Plura // Arri Alexa, Compact Primes, 1.78 : 1)
2014 Perfection (Short, 12 min. // Regie: Benedikt Röskau // Canon C300, Compact Primes, 2.39 : 1)
2013 Ritter Sport Schoko Sprint (Social Media Spot, 1:26 min. // Regie: Martina Plura // DSLR, Nikon Nikkor, 1.85 : 1)
2013 Leichenschmaus (Short, 14 min. // Regie: Felix F. Walz // Red One MX, Zeiss HS, 2.39 : 1)
2013 Ketten der Liebe (Short, 5 min. // Regie: Martina Plura // Arricam LT, Zeiss HS, 35mm, 1.85 : 1)
2013 Ritter Sport Sneak (Social Media Spot // Regie: Monika Plura // DSLR, Nikon Nikkor)
2012 Cuba Libre (Documentary 90 min. // Regie: Martina & Monika Plura // DSLR, Nikon Nikkor / Panasonic, 1.85 : 1)
2012 Brebaje Man (Musicvideo, 4 min. //Regie: Monika Plura // DSLR, Nikon Nikkor, 1.85 : 1)
2012 Ich wette Du traust Dich nicht (Short, 20 min. // Regie: Martina Plura // DSLR, Nikon Nikkor / Panasonic, 1.85 : 1)
2012 Die kleine Oma (Documentary, 30 min. // Regie: Martina Plura // DSLR, Nikon Nikkor, 1.85 : 1)
2012 TUI – Jürgen Hummel braucht Urlaub (6 Social Media Spots für TUI // Regie: Martina & Monika Plura // DSLR, Nikon Nikkor, 1.78 : 1)
2011 TUI.com – Urlaubsreif (Social Media Spot // Regie: Monika Plura // DSLR, Nikon Nikkor // 1.78 : 1)
2011 Ingeborgs 83. (Short, 20 min.// Regie: Martina & Monika Plura // DSLR, Nikon Nikkor, 1.85 : 1)
2010 Das Büdchen (Short, 20 min. // Regie: Monika Plura // DSLR, Nikon Nikkor, 1.85 : 1)
AM STRAND / AT THE BEACH
DA NICHT FÜR / NOT AT ALL
PERFECTION